|
 |
|
OPERATION MÜSLI-RIEGEL / 2008
Um den Einsatz in Flüchtlingsgebieten zu trainieren, lässt ein spanisches Bataillon Mountainbiker zum Militär-Manöver antreten. |
 |
|
GREENE, SAMSTAGMITTAG UM ZWÖLF / 2008
Das Prinzip Zufall sollte den Beweis erbringen: Biken geht überall. Wirklich? Ein Dart-Pfeil führte Reporter Henri Lesewitz nach Greene. Zurück kehrte er mit einem Friseur-Gutschein. |
 |
|
DAS WUNDER VON BAD AIBLING / 2008
Fünf Jahre nach seiner Premiere gehört das Cape Epic durch Südafrika zu den grössten Mountainbike-Events der Welt. Kein anderes Abenteuer-Rennen hat mehr Profis und TV-Stunden zu bieten. Die Wurzeln des Cape Epic jedoch liegen in der bayerischen Provinz. |
 |
|
TATZEN IM SAND / 2008
Kaum ein Land ist dünner besiedelt, als Namibia. In der Wüste Namib hat die Natur dem menschlichen Erschließungswahn trotzig standgehalten. Für überbehütete Großstadt-Europäer ist das nicht ohne Tücke. |
 |
|
IMMER GERADEAUS, IN NAMIBIA LINKS / 2006
Die Eckdaten klingen wie Anglerlatein: 11900 Kilometer von Kairo nach Kapstadt, 120 Tage, zehn Länder, 50 Starter. Die „Tour d’ Afrique“ ist das längste Bikerennen der Welt. Ein ewiger Kampf gegen Hitze, Erschöpfung und Magenkrämpfe. |
 |
|
DIE GUTEN FAHREN BMW / 2007
Die RTL-Erfolgsserie „Alarm für Cobra 11 die Autobahnpolizei“ ist eine feuriges Crashfestival. Seit elf Jahren stellt Hauptkommissar Semir Gerkhan jeden Bösewicht mit seinem BMW. |
|
|
|
 |
|
DOPPELERFOLG / 2004
Die einen tanken mit Power-Riegeln auf, die anderen naschen Apfelstrudel auf der Hütte. Die einen rasen mit Blitzlicht-Gewitter ins Ziel, die anderen im Abendrot. Der Mythos „Transalp-Challenge“ elektrisiert Profis und Feierabend-Radler. |
|
|
|
 |
|
SINGLE PARTY / 2004
Das verrückteste Rennen der Welt! Bei der Singlespeed-WM in Berlin wurden drei Tage lang alle Regeln außer Kraft gesetzt. Es gab nur zwei: erstens, keine Schaltung. Zweitens, die Medaille wird tätowiert. |
 |
|
VOLLE PULLE! / 2005
Rasen, campen, abfeiern bis der Arzt kommt. Der Ruf der Downhill-Szene ist inzwischen wilder als die Realität. Einzige Ausnahme: Tabarz, das älteste Abfahrtsrennen Europas. |
 |
|
DIE HÜTER DER EXTRAWURST / 2006
Die Schweißnadeln der Bike-Industrie glühen inzwischen in Fernost. Doch eine Reihe heimischer Custom-Schmieden hält dagegen. Ihr Rezept: Extrawürste für eine anspruchsvolle Kundschaft. |
 |
|
DER LETZTE VERSUCH / 2008
Er war der Superstar der Neunziger. Nun will sich Jürgen Beneke seinen letzten großen Sportlertraum erfüllen - den Deutschen Meistertitel im Downhill. |
 |
|
DIE MENSCH-MASCHINE / 2008
Mal Spitze, mal in der Versenkung: Wolfram Kurschat ist das grosse Mysterium des Cross-Country-Sports. in Peking könnte er vorne mitmischen, doch die Olympia-Teilnahme wackelt noch. Zu Besuch bei einem Mann, der seinen Körper züchtet, wie einen Formel-1-Motor. |
 |
|
IM ROTEN BEREICH / 2006
Krankenschwester Antje Kramer (37) ist Deutschlands schnellste Bikerin. Auf dem Weg an die Spitze verbrachte sie selbst schon viel Zeit im Gipsraum. |
 |
|
DER VERGESSENE KÄMPFER / 2006
Wolfgang Renner hat das Mountainbike nach Deutschland gebracht. Doch in den Geschichtsbüchern stehen andere.
|
 |
|
MIT LINKS / 2005
Ein fürchterlicher Crash kostete ihm ein Bein und fast das Leben. Noch im Krankenhaus bestellte der Amerikaner Brett Wolfe (36) ein neues Bike und schindet sich seit dem bei den extremsten Rennen der Welt. |
 |
|
DAS WORT ZUM SONNTAG / 2003
Rockn Roll im Blut und den Glauben an Jesus im Herzen Christian Voss ist der schrägste Pfarrer auf Gottes Erden. Seine Predigt: Biken, auf Teufel komm raus. |
 |
|
MISS GOLDFINGER / 2005
In der Mobilen Tradition bei BMW dreht eine junge Meisterin den Schraubenschlüssel: Sabine Breuer hat ihre Geschicklichkeit vom Vater geerbt. |
 |
|
KALLE GEGEN ALLE / 2004
Sein erstes Bike raste zum WM-Titel. Das nächste entfachte den Dirt-Boom. Sein neuestes Projekt soll die Bike-Zukunft in eine neue Richtung lenken. Hat dieser Karlheinz Nicolai denn vor gar nichts Respekt?
|
|
|